Inhaltsverzeichnis
- 1 Eurojackpot
- 1.1 Ziehung – System – Kosten
- 1.2 Wie wird Eurojackpot gespielt?
- 1.3 Spielteilnahme in Deutschland
- 1.4 Wie hoch fallen die Gewinne aus?
- 1.5 Gewinnklassen beim EuroJackpot
- 1.6 So läuft die EuroJackpot Ziehung ab
- 1.7 Wie hoch ist die Gewinnwahrscheinlichkeit?
- 1.8 Spielstrategien beim EuroJackpot
- 1.9 Wie teuer ist EuroJackpot?
- 1.10 Deutsche Spieler in der Statistik auf Platz 1
- 2 Wichtige Fakten zur Europas grössten Lottoziehung
- 2.1 Die Geschichte vom EuroJackpot
- 2.2 Das sind die Vorteile der Lotterie
- 2.3 Spielregeln
- 2.4 Hilfestellung für Teilnehmer
- 2.5 Wer darf an der Eurolotterie teilnehmen?
- 2.6 Deutscher Lottoklassiker oder EuroJackpot – Wer ist besser?
- 2.7 Preisgelder beim EuroJackpot
- 2.8 Wohin gehen die Lotterieeinnahmen?
- 2.9 Lottozahlen per Zufallsmechanismus auswählen
- 2.10 Kann das Spiel süchtig machen?
- 2.11 Fazit EuroJackpot
Eurojackpot
Ziehung – System – Kosten
Eurojackpot ist die offizielle europäische Zahlen-Lotterie mit den meisten Teilnehmerländern. Mit garantierten Jackpots von mindestens 10 Millionen Euro und einer grösseren Gewinnchance als beim deutschen Lotto 6 aus 49 oder dem europäischen Euromillions zählt Eurojackpot zu den grössten Lotterien weltweit. Wer mitmachen möchte, kann hierfür einen Lottoanbieter wie beispielsweise die Lottohelden nutzen. Aber auch andere Internetanbieter für Lottoziehungen wie Lottoland, Lottobay und Tipp24 bieten die Möglichkeit, sich einen Tippschein zu kaufen. Der Vorteil: Tippscheine lassen sich schnell und bequem über das Internet ausfüllen und direkt einreichen.
JETZT MIT GRATIS-TIPP TEILNEHMEN!
Somit spart man sich den nächsten Weg zu einer Annahmestelle. Doch das ist noch nicht alles. Des Weiteren bieten die Anbieter in regelmäßigen Abständen tolle Aktionen an, die Spaß machen und pro Tipp attraktive Rabatte bieten. Somit hat jeder die Möglichkeit, gleichzeitig auch noch Geld zu sparen. Es ist also ratsam, die Lottoanbieter vergleichen zu können und sich regelmäßig über aktuelle Aktionen zu informieren.
Die Lotterie gibt es seit 2012 und damit noch nicht sehr lange, dennoch ist sie bei vielen Spielern sehr beliebt. In den letzten Jahren hat sich der EuroJackpot zudem rasant ausgebreitet und steht aktuell in 17 europäischen Ländern zur Verfügung.
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Färöer
- Finnland
- Island
- Italien
- Grönland
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Niederlande
- Norwegen
- Schweden
- Slowenien
- Spanien
Wie wird Eurojackpot gespielt?
Die Gewinnchancen auf den Hauptpreis liegt dabei bei etwas weniger als 1 zu 96 Millionen. Natürlich ist das eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, doch die Chance ist immerhin noch besser als bei vergleichbaren Lotterien wie beispielsweise dem Klassiker aus Deutschland, der 6 aus 49 Ziehung. Logischerweise steigert sich die Chance bei den unteren Gewinnklassen, da hier weniger Volltreffer notwendig sind. Schaut man sich die unterste Klasse an, müssen hier nur 2 von 50 und 1 Eurozahl richtig sein. Die Gewinnchance liegt bei 1 zu 43, welche um einiges besser ist.
Video – Eurojackpot online spielen – einfach erklärt!
Spielteilnahme in Deutschland
Seit Begin des Jahres 2012 können Eurojackpot Spielscheine an allen offiziellen Lotto-Annahmestellen erworben werden. Der Preis für einen einzelnen Tipp kostet 2 Euro zuzüglich einer Spielscheingebühr. Die Bearbeitungsgebühr pro abgegeben Spielschein variiert je nach Anbieter zwischen 0,20 € bis 0,50 €. Mit dem inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrag von 2012 ist das Lottospielen im Internet wieder deutschlandweit offiziell erlaubt.
Neben Annahmestellen auch im Internet verfügbar
Mittlerweile ist der EuroJackpot schon bei vielen Spielern bekannt und sehr beliebt geworden. Ein besonders großer Vorteil der Lotterie ist die Unabhängigkeit. So kann der Spieler selbst entscheiden, ob der Tippschein bei einer Annahmestelle, oder aber Online eingereicht werden soll. Dabei hat jeder selbst die Wahl, ob die Kreuze am Computer, oder mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets gemacht werden.
Beim TÜV-geprüften & lizensierten Lottoanbieter Lottoland erhalten alle Neukunden aktuell einen Gratis-Tipp!:
Bei verschiedenen Lotterieanbietern wie z.B. dem staatlich lizensierten Anbieter Lottohelden.de Ihre Spielscheine bequem online ausfüllen und abgeben. Weiterhin ist bei Anbietern mit deutscher behördlicher Erlaubnis zum Vertrieb von Lotto Produkten die Gewinnauszahlung garantiert.
Wie hoch fallen die Gewinne aus?
Durch den Zusammenschluss vieler europäischen Länder bei der Ausspielung der Eurojackpot Lotterie können im Vergleich deutlich höhere Gewinnsummen ausgeschüttet werden. Die Jackpots der Gewinnklasse 1 steigen viel schneller als z.B. beim Bundesdeutschen Lotto 6 aus 49. Laut den Regeln kann der Jackpot bis auf eine Summe von 90 Millionen Euro ansteigen. Für den Hauptgewinn in der Gewinnklasse 1 sind jeden Freitag mindestens 10 Millionen Euro garantiert.
Die Gewinnausschüttung in den beiden höchsten Gewinnklassen ist auf einen Betrag von 90 Millionen Euro begrenzt (Gewinn – Betragsbegrenzung), ein möglicher Überschuss wir gegebenenfalls an die Gewinner der nächstniedrigere Gewinnklasse ausgezahlt. Weiterhin sind damit auch höhere Gewinne als beim Lotto 6 aus 49 garantiert.
Gewinnklassen beim EuroJackpot
Die komplette Summe vom Preisgeld ist in 12 Gewinnklassen unterteilt. Wer beim EuroJackpot in der kleinsten Gewinnklasse etwas abräumen möchte, braucht 2 richtige Treffer und 1 richtige Eurozahl. Nach oben hin sind mehr richtige Zahlen notwendig, um einen Gewinn der oberen Klasse mit nach Hause zu nehmen. Für den Jackpot werden zum Beispiel 5 richtige Zahlen und 2 richtige Eurozahl benötigt.
Gewinnklassen
- 5 Zahlen + 2 EZ
- 5 Zahlen + 1 EZ
- 5 Zahlen + EZ
- 4 Zahlen + 2 EZ
- 4 Zahlen + 1 EZ
- 4 Zahlen + 0 EZ
- 3 Zahlen + 2 EZ
- 3 Zahlen + 1 EZ
- 2 Zahlen + 2 EZ
- 3 Zahlen + 0 EZ
- 1 Zahl + 2 EZ
- 2 Zahlen + 1 EZ
Trefferwahrscheinlichkeit
- 1 : 59.325.280
- 1 : 4.943.773
- 1 : 3.955.019
- 1 : 263.668
- 1 : 21.972
- 1 : 17.578
- 1 : 5.992
- 1 : 499
- 1 : 418
- 1 : 399
- 1 : 80
- 1 : 35
GewinnQuote
- 17.283.821,50 EUR
- 102.267,80 EUR
- 21.271,70 EUR
- 2.181,70 EUR
- 182,40 EUR
- 89,00 EUR
- 38,80 EUR
- 18,20 EUR
- 12,80 EUR
- 12,80 EUR
- 8,60 EUR
- 7,60 EUR
So läuft die EuroJackpot Ziehung ab
Die Premierenauslosung wurde übrigens am 23. März 2012 in Helsinki abgehalten. Die wöchentliche Gewinnausspielung wird aufgezeichnet und findet unter polizeilicher und notarieller Aufsicht statt. Nämlich immer an einem Freitag um 21 Uhr. Der Jackpot hat immer eine Größe von mindestens 10 Millionen Euro. Gibt es keinen Gewinner vom Jackpot, steigert sich die Gewinnsumme automatisch und erreicht irgendwann ein Maximum von 90 Millionen Euro.
Wird der Hauptgewinn jetzt immer noch nicht geknackt, bleibt es bei den 90 Millionen. Dafür steigern sich aber die anderen unteren Gewinnklassen. Auch hier kann die 2. Gewinnklasse auf bis zu 90 Millionen Euro ansteigen.
Wo und Wann finden die Gewinnziehungen statt?
Die Gewinnzahlen werden jeden Freitagabend um 21 Uhr in Helsinki gezogen. Die Ergebnisse der Gewinnziehungen, sowie die Gewinnquoten und das dazugehörige Ziehungsvideo werden noch am gleichen Abend auf den Webseiten der jeweiligen Lottogesellschaften veröffentlicht. Die Ziehungen der aktuellen Eurojackpot Gewinnzahlen sehen Sie im offiziellen YouTube Kanal der Eurojackpot Lotterie.
Wie hoch ist die Gewinnwahrscheinlichkeit?
Die Chancen auf einen Hauptgewinn beim EuroLottto sind um einiges höher als beim deutschen Lotto 6 aus 49. Die Gewinnwahrscheinlichkeit auf einen Volltreffer beim Eurojackpot liegt bei 1 zu 95 Millionen. Zum Vergleich: Die Chancen auf einen Jackpot Treffer beim deutschen Lotto 6 aus 49 liegen bei 1 zu 139 Millionen und bei der Euromillions bei 1 zu 116 Millionen. Die wöchentlich ausgeschüttete Gesamtgewinn wird in 12 Gewinnklassen aufgeteilt. Schon ab einer richtigen Gewinnzahl (inklusive/ + 2 Eurozahlen) wird ein Gewinn ausgezahlt.
Den ersten jemals gewonnenen Eurojackpot räumte eine Tippgemeinschaft aus Deutschland am 11. Mai 2012. Die Mitspieler konnten sich über eine Gewinnsumme von 19.576.914,30 EUR freuen. Der bisher höchste in Deutschland geknackte Hauptgewinn ist auch gleichzeitig der höchste jemals in Deutschland erspielte Lotteriegewinn. Ein Spielteilnehmer aus dem Rhein-Main Gebiet tippte als einziger die richtige Zahlenkombination und knackte im April 2013 den damals auf knapp 46 Millionen Euro angewachsenen Eurojackpot.
Laut den Regeln des Eurojackpot wurde, nach dem in 13 aufeinanderfolgenden Wochen kein Gewinn in der Gewinnklasse 1 zu verzeichnen war, die Jackpot Gewinnsumme an die nächstniedrigere Gewinnklasse ausgeschüttet.
Spielstrategien beim EuroJackpot
Schaut man sich die jeweiligen gezogenen Zahlen der letzten und zukünftigen Ziehungen an, sieht man dass kein genaues System dahintersteckt. Es ist egal ob ein Lottospieler sich immer wieder für die gleichen Zahlen entscheidet, oder mit anderen Kombinationen anfängt. Hierbei nützen auch keine Statistiken darüber, welche Zahlen statistisch gesehen am meisten gezogen wurden. Es ist und bleibt immer dem Zufall überlassen, welche Kugeln als nächstes und bei den kommenden Lottoziehungen aus der Trommel kommen.
Wie wahrscheinlich es ist das bestimmte Zahlen gezogen werden und was es damit auf sich hat, kann man sich in diesem Video anschauen. Auch wenn es keine genauen Wahrscheinlichkeiten dafür gibt wie oft bestimmte Kombinationen gezogen werden, greifen Spieler immer wieder auf ein bestimmtes System zurück.
Video – Eurojackpot Tippstrategien
Bestimmte Kombinationen werden nämlich häufiger genutzt als andere normale, was eine Verringerung des Gewinnes zur Folge hat. Oft genutzte Kombinationen lassen die Gewinnchance sinken, als die die etwas seltener angekreuzt werden. Denn der Gewinn hat immer eine bestimmte Größe, die einer bestimmten Gewinnklasse zugeteilt wird. Gewinnen mehrere Spieler mit einer Zahlenkombination, wird dieser gleichmäßig auf alle Personen verteilt. Somit fällt der Gewinn auch kleiner aus.
Doch warum ist es so, dass bestimmte Zahlen immer wieder angekreuzt werden und sich daraus bestimmte Kombinationen ergeben? Ganz einfach: Viele Spieler nutzen ein System und greifen zum Beispiel auf persönliche Zahlen zurück. Diese stehen beispielsweise im Zusammenhang mit dem Geburtsdatum, der Telefonnummer, Hausnummer oder anderen Ziffern. Rein theoretisch wäre es auch möglich, mit einer größeren Summe den Jackpot immer zu knacken. Hierfür müsste ein Spieler sehr viele Tippscheine mit allen erdenklichen Kombinationen kaufen und dafür eine Summe in Höhe von 190 Millionen Euro investieren. Leider entspricht das aber mehr als der doppelten Summe, die der Gewinn eigentlich hat.
Systemtipps
Werden Gewinnzahlen mit System angekreuzt oder in einer bestimmten Reihenfolge, ist das nicht gerade von Vorteil. Viel eher hilft dabei ein sogenannter Quicktipp. Der Zufallsgenerator wählt dann eine Reihe von bestimmten Lottozahlen aus. Wer zusätzlich auch noch auf Systemtipps setzt, steigert zusätzlich seine Chance einen attraktiven Gewinn zu bekommen. Deshalb haben auch Spielgemeinschaften einen klaren Vorteil, da diese mehr Einsatz investieren und somit mehrere Zahlenkombinationen nutzen können. Die Chance steigert sich dadurch um einiges.
Video – Eurojackpot System Tipps & Zufallsgenerator
Allerdings sollte darauf geachtet werden, vor Beginn der Gemeinschaft immer einen Vertrag aufzusetzen. Denn dieser regelt und legt fest, wohin die Gewinne gehen und wie diese aufgeteilt werden. Sollte es in den ersten Runden nicht klappen, ist es ratsam einfach immer stetig weiterzumachen. Wer es gerne einmal vergisst einen Schein abzugeben oder gar keine Zeit hat, kann sich auch für ein Abo entscheiden. Denn damit werden automatisch jede Woche neue Lottoscheine generiert und abgegeben.
Quicktipp mit Zufallszahlen generieren lassen
Auch wenn er nicht sehr häufig genutzt wird, möchten wir ihnen den Quicktipp vorstellen. Dabei handelt es sich um eine zufällige Generierung und Auswahl der Lottozahlen, die direkt auf dem Tippschein angekreuzt werden. Um einiges schneller als die eigenen Kreuze, dennoch nutzen viele Lottospieler lieber selbst ihre eigenen Zahlen. Und genau diese, die zum Beispiel mit persönlichen Eigenschaften wie dem Geburtsdatum, der Telefonnummer oder anderen Erinnerungen in Verbindung gebracht werden.
Unabhängig davon, ob eigene Glückszahlen oder vom Quicktipp generierte Nummern angekreuzt werden, alles beruht auf einem Zufallsprinzip. Dennoch sollte man den Spielern ihren Glauben nicht nehmen, dass eines Tages bei einer Ziehung ihre persönlichen Glückszahlen gezogen werden und sie den Jackpot knacken. Schaut man sich die Gewinnchance von 1 zu 95 Millionen an, so wird schnell klar, ein Jackpot kommt nicht sehr oft vor. Doch wenn ihn jemand gewinnt, ist das Glücksgefühl umso größer.
Video – Lotto Quicktipp & Zufallsgenerator
Viele Spieler haben eines gemeinsam, sie nutzen sehr häufig gleiche Zahlen, die beim Ankreuzen eines Tippscheines bevorzugt werden. Handelt es sich dabei zum Beispiel um ein Datum wie dem Geburtstag, kommt es schnell zu mehreren Auswahlen. Denn der Monat hat nun mal nur 31 Tage, auf dem Lottoschein können aber 50 Zahlen angekreuzt werden. Wenn viele Ihren Geburtstag auswählen, bleiben die Zahlen 33 bis 49 sehr oft außen vor. Diejenigen die also die oberen Lottozahlen auswählen, steigern somit automatisch ihre Chance. Haben mehrere Spieler die gleichen gezogenen Nummern, müssen sie sich untereinander den Gewinn aufteilen.
Wie teuer ist EuroJackpot?
Die Kosten für einen EuroJackpot Tipp betragen 2 Euro. Für die Scheinabgabe wird noch eine zusätzliche Gebühr fällig. Wenn Sie Ihren Spielschein online abgeben kann die Bearbeitungsgebühr je nach Online Lottoanbieter variieren. In unserem Lotto Online Vergleich erhalten Sie einen Überblick und die grössten Lottoanbieter in Deutschland bzw. dem Deutschen Onlinemarkt für Lotterien und Glücksspiele. Der Eurojackpot ist somit gefühlt etwas teuerer als z.B. das deutsche Lotto 6 aus 49, versöhnt aber mit einer höheren Gewinnwahrscheinlichkeit.
Auch Buchmacher bieten die Eurolotterie an
Nicht nur Annahmestellen und bekannte Online Anbieter wie Lottoland bieten die Möglichkeit, Tippscheine für EuroJackpot abzugeben. Auch Buchmacher bieten hierfür ihre Dienstleistung an, sodass Kreuze gemacht werden können. Doch hier ist teilweise durchaus Vorsicht geboten. Denn nach deutschem Gesetz sind einige dieser Angebote rechtlich eher fragwürdig. Oftmals befinden sich einige Buchmacher noch nicht einmal in Deutschland, sondern in eher unseriösen Regionen der Welt.
JETZT MIT GRATIS-TIPP ONLINE TEILNEHMEN!
Man sollte sich zudem die Frage stellen, ob im Falle eines Gewinnes der Buchmacher überhaupt die Summe auszahlen kann und dies macht. Deshalb wird empfohlen, Angebote nur von deutschen Anbietern mit Sitz in Deutschland anzunehmen und hier seine Kreuze zu machen. Hierfür stehen bekannte Anbieter wie Lotto24 und Lottobay zur Verfügung.
Deutsche Spieler in der Statistik auf Platz 1
Das Jahr 2016 hatte es beim EuroJackpot in sich. Denn in diesem Jahr haben es über 30 Spieler geschafft, durch die Lotterie Neumillionäre zu werden. Über 20 kommen davon alleine aus Deutschland. Zu den weiteren glücklichen Millionären zählen 7 Finnen, sowie einzelne Spieler aus Italien, Niederlanden, Dänemark, Estland, Norwegen und den Tschechien. Hier hat jeweils eine Person gewonnen. Auch die Großgewinner fließen natürlich in die Statistik ein. Im Jahr 2016 kamen davon knapp 140 Spieler aus Deutschland, aus ganz Europa waren es insgesamt über 160 Teilnehmer.
Alle haben sich einen Gewinn mit einer Summe von über 100.000 Euro gesichert. Schaut man sich die Statistik in Deutschland selbst an, ergeben sich folgende Zahlen: 35 Spieler haben in Nordrhein Westfalen gewonnen, während 25 Gewinner aus Bayern kommen. Aus Baden Württemberg kommen 23 Stück, aus Hessen sind es 17. Aus Niedersachsen kommen noch 14 Gewinner dazu, bei den restlichen Bundesländern sind es ein paar weniger.
Glückssträhne geht auch 2017 weiter
Was im Vorjahr aufhörte, geht im neuen Jahr direkt weiter. Denn auch im Jahr 2017 sind einige glückliche Gewinner dabei. Direkt am Anfang des Jahres hat es ein Spieler geschafft, den maximalen Jackpot mit 90 Millionen Euro zu gewinnen. Bei der gleichen Ziehung hat sich zudem ein weiterer Spieler in der unteren Gewinnklasse 20 Millionen Euro gesichert. 5 richtige Zahlen und 2 richtige Eurozahlen konnten sich 5 weitere Spieler sichern und haben somit ebenfalls in der 1. Gewinnklasse gewonnen.
Alle Glückspilze haben sich eine nette Summe in Höhe von über 17 Millionen Euro geholt, davon alleine drei Mal in Deutschland. Insgesamt haben es 35 europäische Spielteilnehmer in der 2. Gewinnklasse geschafft, sich eine Summe von mindestens 550.000 Euro zu holen. Und der größte Clou für alle Gewinner aus Deutschland? Sie haben ihre Gewinne steuerfrei erhalten.
Wichtige Fakten zur Europas grössten Lottoziehung
Die Geschichte vom EuroJackpot
Erstmals startete der EuroJackpot am 23. März 2012. Damals war er in den Ländern Deutschland, Finnland, Italien, der Niederlande, Slowenien, Estland und Dänemark, sowie Grönland und den Färöer-Inseln verfügbar. Lediglich die Lottospieler aus Italien mussten zwei Ziehungen aussetzen, da das Land noch nicht über die nötige Genehmigung verfügte, die erst verzögert eintraf. Doch das war noch nicht alles. Denn am 6. Juli 2012 konnten erstmals auch Spieler aus Spanien ihre Kreuze machen. Danach folgten am 1. Februar 2013 die Länder Island, Kroatien, Schweden, Norwegen, Lettland und Litauen. Seit dem 10. Oktober 2014 konnten erstmals auch Spieler aus Ungarn und Tschechien ihr Kreuz machen, zuletzt kam am 9. Oktober 2015 auch noch die Slowakei mit dazu.
Das sind die Vorteile der Lotterie
Wer bei EuroJackpot mitmacht, bekommt eine um einiges höhere Gewinnchance als andere Lotterien. Zudem besteht auch noch die Möglichkeit, höhere und damit attraktivere Gewinne als bei normalen staatlichen Lotterien zu gewinnen. Genau aus diesem Grund wurde der EuroJackpot auch veröffentlicht, da die Gewinne hier um einiges größer sind. Man kann zwar bei einigen anderen Lotterien wie EuroMillions mehr gewinnen, allerdings sind einzelne Tipps günstiger. Zudem ist auch die Chance etwas zu gewinnen um einiges größer. Mehr Gewinne und eine bessere Gewinnchance, das macht EuroJackpot aus. Bei vielen Spielern kommt die Lotterie deshalb sehr gut an. Seit vielen Jahren schwören viele Lottospieler darauf, auch der Umsatz ist aus diesem Grund rasant angestiegen.
Spielregeln
Alle Regeln vom EuroJackpot sind leicht und verständlich und ähneln sehr denen der EuroMillionen Ziehung. Hierbei müssen Zahlen angekreuzt werden: 5 Stück bei einer Auswahl von 1 bis 50 und 2 Superzahlen (Eurozahlen) bei einer Auswahl von 1 bis 10. Nach der Ziehung der Zahlen sind die richtigen Treffer entscheidend für den Gewinn. Diese können sich über die verschiedenen 12 Gewinnkategorien verteilen.
Regelveränderungen
Mit Beginn vom EuroJackpot wurden auch Regeln eingeführt. Damals wurde der Jackpot beispielsweise nach der 12. Ziehung automatisch ausgeschüttet, wenn es keinen Gewinner gab. Ab dem 1. Februar 2013 wurde diese Regel allerdings geändert und abgeschafft. Zudem gab es auch am 10. Oktober 2014 eine entscheidende Änderung. Früher wurden die Eurozahlen mit dem System 2 aus 8 gezogen, mit der neuen Regel sind es 2 aus 10 Zahlen.
Hilfestellung für Teilnehmer
Wer einmal nicht gewinnt, sollte den Kopf nicht hängen lassen und immer wieder motiviert am Ball bleiben. Viele Spieler tun dies auch und füllen jede Woche aufs Neue einen Lottoschein für EuroJackpot aus. Natürlich ist eine ordentliche Portion Glück notwendig, um alle richtigen Zahlen zu tippen und sich den Jackpot, oder eine der anderen Gewinnklassen zu sichern. Hierfür geben wir passende Tipps und weitere Hilfestellungen, die die Chance um einiges erhöhen können. Man sollte auf jeden Fall darauf achten, häufig genutzte oder gängige Glückszahlen zu vermeiden. Denn diese werden ebenfalls häufiger von anderen Personen angekreuzt. Das hat zur Folge, dass die Summe im Falle eines Gewinnes geringer ausfällt, da sie mit anderen Lottospielern geteilt werden muss. Machen sie keine typischen Muster oder bestimmte Reihenfolgen und nutzen sie keine bekannten Zahlen in Ihrem Leben.
Dazu gehört zum Beispiel auch der eigene Geburtstag, die Hausnummer oder andere. Es sollte außerdem darauf verzichtet werden, dass vorherige Gewinnzahlen aus den letzten Ziehungen genutzt werden. Versuchen sie ihr Glück aufs Neue und fangen sie von vorne an. Streuen sie alle Zahlen so weit wie möglich und halten sie sich nicht nur in einem bestimmten Zahlenbereich auf. Sie heben sich somit von der Masse ab und ziehen hieraus einen großen Vorteil. Wer sich auf gar keinen Fall sicher ist was angekreuzt werden soll, nutzt am besten die automatische Zufallswahl für die eigenen Gewinnzahlen.
Wer darf an der Eurolotterie teilnehmen?
Grundsätzlich ist es nur ab der Volljährigkeit möglich, beim EuroJackpot mitzumachen. Doch hierbei muss auch genau auf das jeweilige Land geschaut werden, in dem der Lottoschein ausgefüllt wird. Denn je nach Land unterscheidet sich hier die Gesetzgebung. Zudem gibt es prinzipiell auch immer nur einen Lottospieler pro Schein. Es ist ausgeschlossen, dass 2 oder mehr Personen einen Lottoschein ausfüllen. Das hat den Vorteil, dass im Falle eines Gewinnes kein Streit ausbrechen kann, wem eigentlich der Lottoschein gehört. Wer im Internet einen Tippschein ausfüllt, muss dafür eindeutige persönliche Daten eintragen. Somit steht der Besitzer des Scheines und mögliche Gewinner klar fest. Alternativ zu einzelnen Spielern gibt es auch noch Tippgemeinschaften, die zusammen ihre Chancen steigern möchten.
Kommt es hier zu einem Gewinn, kann auch nur eine bestimmte Person ermittelt werden. Nämlich die, die den Schein abgegeben hat. Innerhalb der Gruppe müsste also darüber hinaus eine vertragliche Regelung vereinbart werden, dass im Falle eines Volltreffers der Gewinn auf mehrere Spieler verteilt wird. Des Weiteren kann das Geld auch nur in das Land überwiesen werden, indem sich die Person befindet, die den Tippschein abgegeben hat. Auch wer noch kurz vor der Ziehung einen Lottoschein für EuroJackpot kaufen möchte, kann dies ohne Probleme erledigen.
Noch direkt vor der Ziehung um 21 Uhr stehen Tippscheine zur Verfügung. Und wenn der Schein doch nicht rechtzeitig abgegeben wurde ist das auch nicht so schlimm. Zwar geht die Chance auf den Jackpot vielleicht verloren, doch der Spieler nimmt automatisch an der nächsten Ziehung teil. Im Falle eines Gewinnes sollten zudem immer die Steuern beachtet werden. In Deutschland ist das nicht der Fall, hier wird der volle Betrag ohne Abzüge auf das Bankkonto des Gewinners überwiesen.
Deutscher Lottoklassiker oder EuroJackpot – Wer ist besser?
Einige Spieler und Lottofans stehen vor der Frage, für welche Lotterie sie sich eigentlich entscheiden sollen. Dabei stehen sich in Deutschland immer wieder die beiden Konkurrenten Lotto 6 aus 49 und der EuroJackpot gegenüber. Wer sich für den EuroJackpot entscheidet, genießt dabei so manchen Vorteil. Zum einen sind die Jackpots um einiges größer, enthalten sind mindestens 10 Millionen und maximal 90 Millionen Euro. Ein Vergleich: Beim 6 aus 49 von Lotto lag der höchste Jackpot 2007 bei knapp 46 Millionen Euro, was gerade einmal der Hälfte entspricht.
Video – Vergleich Lotto 6aus49 &. Eurojackpot
Weiter geht es mit der Gewinnchance. Wer bei 6 aus 49 mitmacht, hat eine Chance von etwas weniger als 1 zu 138 Millionen. Beim EuroJackpot liegt diese hingegen bei etwa 1 zu 96 Millionen. In puncto Gewinnchance und Höhe des Jackpots ergeben sich also schon einmal zwei große Vorteile, die eindeutig sind. Lediglich die zweite Euroziehung EuroMillions kann teilweise höhere Gewinne bieten. Auch beim Preis unterscheiden sich die Lotterien. Wer 1 Tippfeld bei 6 aus 49 ausfüllt, zahlt dafür 1 Euro + Bearbeitungsgebühr. Beim EuroJackpot sind es 2 Euro ohne Gebühr. Auf den ersten Blick teurer, dafür ist aber auch die Gewinnchance um einiges höher.
Preisgelder beim EuroJackpot
Von der 1. Bis zur 12. Gewinnkategorie gibt es unterschiedliche Preisgelder zu gewinnen. In der 1. Kategorie befindet sich der Jackpot, der eine Summe von mindestens 10 Millionen € hat. Das ist mit einer der größten Geldpreise in Europa. Zudem wächst der Jackpot stetig an. Gibt es keinen Gewinner, steigt der Jackpot automatisch an und kann eine Summe von bis zu 90 Millionen erreichen, doch dann ist Schluss. Jede Woche kommt also mehr hinzu. Ab den 90 Millionen werden die nächsten Aufstockungen dann auf die nachfolgenden Gewinnklassen verteilt. Somit steigert sich auch die Chance, mit weniger richtigen Zahlen nette Gewinne zu erzielen. Im Mai 2016 betrug die Gewinnsumme in der 2. Klasse zum Beispiel 24 Millionen Euro.
Attraktive Gewinne über alle Klassen
Nicht nur wer alle richtigen Zahlen tippt und sich den Jackpot holt, geht mit einem attraktiven Gewinn nach Hause. Das Prinzip vom EuroJackpot ist so gestaltet, dass die Gewinner in den unteren Klassen ebenfalls mit 6-stelligen oder sogar 7-stelligen Summen glücklich und zufrieden sind.
Ersten Jackpots beim Eurolotto
Seit Beginn vom EuroJackpot wurde er bereits viele Male geknackt. Angefangen hat alles in Deutschland, als am 11. Mai 2012 eine Tippgemeinschaft aus dem Ruhrgebiet ca. 20 Millionen Euro gewann. Der ganz große Jackpot wurde allerdings bisher nur 2 Mal gewonnen. Nämlich einmal in 2015 (Tschechien) und das zweite Mal dann in 2016 (Deutschland). Mit diesem Gewinn wurde auch in Deutschland Geschichte geschrieben, da zum dritten Mal innerhalb von 7 Monaten eine Höchstsumme gewonnen wurde.
Wohin gehen die Lotterieeinnahmen?
Jedes Mal wenn Lottospieler ihre Tipps abgehen bzw. Eurojackpot Spielzettel ausfüllen, werden Einnahmen erwirtschaftet. Hierbei ist klar festgelegt, wofür diese Einnahmen genau verwendet werden. Knapp fünfzig Prozent fließen dabei in alle Gewinnklassen und gehen an die teilnehmenden Spieler. Von den anderen fünfzig Prozent werden die anfallenden Kosten abgezogen, der Rest fließt an die Haushalte der jeweiligen Staaten der Länder, in denen EuroJackpot verfügbar ist. Allerdings wird das Geld nicht nur für irgendwelche Dinge ausgegeben, sondern sinnvoll in gemeinnützige Projekte investiert.
Wer mitmachen und einen Tipp abgehen möchte, muss hierfür pro Spieleinsatz 2 Euro investieren. Dazu kommt aber auch noch eine Bearbeitungsgebühr, die von der jeweiligen deutschen Lottogesellschaft berechnet wird. Diese kann je nach Gesellschaft zwischen 0,10 und 1,00 Euro liegen.
Lottozahlen per Zufallsmechanismus auswählen
Wer sich also den Gewinn nicht teilen möchte, lässt seine Lottozahlen am besten per Zufall generieren. Somit steigert sich automatisch die Chance, beim EuroJackpot mehr Geld zu gewinnen. Der Spieler hebt sich somit von der Masse ab und wählt automatisch die weniger genutzten Zahlen, die oft von anderen genutzt werden. Wer seinen Lottoschein ausfüllt, geht häufig mit einem bestimmten System bzw. einem Muster vor. Dieses sollte man möglichst vermeiden, wenn die Chancen gesteigert werden sollen.
Und genau auf diesem Grund wird Quick-Tipp angeboten, mit dem alle Lottozahlen per Zufall generiert werden. Wer es also schnell und einfach bevorzugt, entscheidet sich am besten für den Quicktipp. Einmal ausgewählt, werden alle Zahlen automatisch generiert, somit müssen keine Zahlen per Hand angekreuzt werden. Wer denkt dass nur die eigenen Glückszahlen helfen, liegt leider falsch. Es ist egal, ob diese persönlich oder per Zufall erstellt wurden.
Die Chancen sehen in beiden Fällen gleich aus. Um den Quicktipp zu aktivieren, muss hierfür lediglich ein Button aktiviert werden, der sich oben rechts am Tippschein befindet. Nun werden vollautomatisch alle Zahlen ausgewählt und der EuroJackpot Schein kann abgegeben werden. Der Vorteil dabei ist, dass die Zahlen weiter gestreut sind und im Falle eines Gewinnes der Jackpot nicht mit so vielen anderen Spielern geteilt werden muss.
Kann das Spiel süchtig machen?
Immer wieder kommt die Frage auf, wie hoch die Suchtgefahr für eine Lotterie wie dem EuroJackpot ist. Denn hier ist der Jackpot um einiges größer als bei anderen vergleichbaren Lotterien. Experten warnen deshalb davor, dass ein Spieler schnell in eine Sucht verfallen könnte. Aus diesem Grund gibt der EuroJackpot auf der Internetseite auch einen offiziellen Warnhinweis, dass es sich hierbei um ein Glücksspiel mit Suchtpotential handeln kann. Was für viele ein vollkommen normales Lottospiel ist bei dem man nur einen normalen Schein abgibt, kann für den einen oder anderen heimtückisch sein. Weitere Informationen zu diesem Thema findet man auch auf der Internetseite der BZGA.
Fazit EuroJackpot
- Im Vergleich bessere Gewinnchancen
- Jackpots bis zu 90 Millionen €
- Spielteilnahme in Deutschland offiziell erlaubt
- Onlineteilnahme problemlos möglich
- beliebteste europäische Zahlenlotterie
- Preis pro Tipp vergleichsweise hoch