Kennen Sie schon die Deutsche Postcode Lotterie? Diese Lotterie ist noch relativ jung in Deutschland und startete im Jahre 2016. Es wird hier um die Postleitzahl mit einem Straßencode gespielt, sodass eine komplette Nachbarschaft gewinnen kann. Außerdem werden mit dieser Lotterie soziale Projekte unterstützt.
Doch wie schlägt sich die Deutsche Postcode Lotterie im Vergleich zu anderen Lotterieanbietern?
Was bedeutet der Postcode?
Damit ist die fünfstellige Postleitzahl gemeint. Zusätzlich spielt der sogenannte Straßencode eine Rolle, der aus zwei Buchstaben besteht. Ungefähr 25 Haushalte teilen sich einen Straßencode, deshalb können sie auch gemeinsam gewinnen.
Wie funktioniert die Deutsche Postcode-Lotterie?
Sie können Ihre Lose entweder auf der offiziellen Webseite www.postcode-lotterie.de anfordern oder telefonisch bestellen.
Ein Los kostet 12,50 Euro und ist für einen Monat gültig. Es gibt fünf Ziehungen pro Monat und tägliche Gewinnchancen. Beim Postcode- Monatsgewinn werden 300.000 Euro auf alle gültigen Lose mit dem gewinnenden Postcode verteilt. Weitere 300.000 Euro werden verteilt auf alle Lose, die bloß die Postleitzahl der Gewinner-Lose haben.
Bei den übrigen vier Ziehungen können kleinere Gewinne erzielt werden. Jeden Freitag werden die Gewinner veröffentlicht und der Hauptgewinn von 600.000 Euro wird am letzten Freitag des Monats bekannt gegeben.
Das folgende Video verdeutlicht nochmals die Funktionsweise der Postcode Lotterie:
Historie der Postcode Lotterie
Das Jahr 1989 ist das Gründungsjahr der Postcode-Lotterie in den Niederlanden und den Grundstein hierfür legte die niederländische Sozialmarketing-Agentur Novamedia. In den folgenden Jahren folgten viele Länder diesem Beispiel: Schweden mit der “Svenska PostkodLotteriet”, aber auch Großbritannien und Norwegen haben sich dem Beispiel dieser Lotterie angeschlossen.
Einen internationalen Bekanntheitsgrad konnte die Lotterie erreichen durch ihre prominenten Botschafter, wie beispielsweise Nelson Mandela, George Clooney, Tony Blair, Roger Federer etc.
Postcode Lotterie: Gewinne und Chancen
Ein Los der Postcode Lotterie bietet Ihnen die Chance täglich zu gewinnen. Auch wenn das Los Ihres Nachbarn ausgespielt wird, dann sind auch alle Losinhaber des gleichen Postcodes Gewinner. Der Hauptpreis ist mit 600.000 Euro dotiert. Daneben gibt es aber auch viele weitere Gewinne: Jeden Samstag können 10.000 Euro pro Los gewonnen werden. In der Zeit von Montag bis Freitag werden 2 Mal 1000 Euro für jedes Los in zwei gewinnenden Postcodes ausgespielt, und jeden Sonntag 18.000 Mal 10 Euro. Am letzten Samstag eines Monats gewinnt ein Los ein BMW der 1er-Serie.
Gewinnplan Postcode Lotterie 2019
Bei diesem Lotterieanbieter ist es nicht einfach zu sagen, wie die Gewinnchancen sind: In jedem Monat werden circa 23.000 Postcodes gezogen. Gemäß dem Lotterieanbieter werden die Gewinner nur aus den Postcodes der Teilnehmer ausgespielt. Die Chancen werden dadurch erhöht und das steigert natürlich die Attraktivität der Lotterie. Ohne Frage eine gute Strategie, um die Lotterie populärer und bekannter zu machen und somit mehr Lottospieler zu generieren.
Die Gewinnchance auf den Hauptgewinn bei der Postcode Lotterie lässt sich wie folgt ermitteln:
Circa 40,2 Millionen Haushalte gibt es in Deutschland, davon besitzen 25 Haushalte den gleichen Postcode. Daraus resultieren circa 1,8 Millionen unterschiedliche Postcodes. Würde nun jeder der 1,8 Millionen Postcodes an der Lotterie teilnehmen, dann ist die Gewinnchance auf den Hauptgewinn bei ungefähr 1 zu 1,8 Millionen. Der Hauptgewinn müsste jedoch eventuell mit anderen Lottospielern desselben Postcodes geteilt werden.
Diese Chance ist noch immer vielversprechender als bei dem deutschen Klassiker Lotto 6 aus 49, denn hier liegt die Gewinnchance bei 1 zu knapp 140 Millionen.
Postcode Lotterie: Seriosität und Zahlungsmöglichkeiten
Die Postcode Lotterie bietet Ihnen mehrere Optionen für die Zahlung:
Das Lastschriftverfahren, via PayPal oder Zahlung mit Kreditkarte (Visa und Mastercard). Sie können bei den Zahlungsmethoden einen Abbuchungsauftrag mit dem Lotterieanbieter abschließen, so können Sie Ihren monatlichen Zahlbetrag nicht vergessen. Falls Sie sich entschließen sollten an der Postcode Lotterie nicht mehr teilzunehmen, können Sie zu Ende eines jeden Kalendermonats Ihr Abonnement kündigen.
Bezüglich der Seriosität ist folgendes positiv zu vermerken: Die Deutsche Postcode Ziehung schützt die Daten der Teilnehmer vor unbefugten Zugriffen durch die sichere SSL-Verschlüsselung. Grundsätzlich werden die Daten der Lottospieler nicht ohne deren Zustimmung für Reklamezwecke weitergereicht. Das Mutterunternehmen der Lotterie befindet sich in den Niederlanden und existiert dort seit den 80er-Jahren.
Tippgemeinschaften
Auch bei der Deutschen Postcode Lotterie kann man sich zu Tippgemeinschaften zusammenschließen. Bei anderen Lotterien ist es sehr beliebt, sich mit mehreren Lottospielern zusammenzuschließen, obwohl man die anderen gar nicht kennt.
Bei der Lotterie ist das ganz anders: Bei dieser Tippgemeinschaft handelt es sich um Nachbarn, die man oftmals seit Jahren mehr oder weniger gut kennt – aber sie sind einem nicht fremd. Durch solche Spielgemeinschaften entsteht ein Wir-Gefühl unter Nachbarn, man kommt sich näher, man freut sich auf die nächste Ziehung oder über einen gemeinsamen Gewinn.
Die Deutsche Postcode-Lotterie ist eine Soziallotterie
Die Postcode Lotterie unterstützt gemeinnützige Projekte und von jedem verkauften Los werden 30 % der Einnahmen (3,50 Euro) den verschiedenen gemeinnützigen Organisationen zugeführt. Im Mittelpunkt stehen hierbei immer Mensch, Gesundheit, Natur und Kultur. Hinsichtlich Soziallotterien zählt Novamedia zur drittgrößten privaten Spendenorganisation auf der ganzen Welt.
Nicht von ungefähr konnte die Postcode Lottoziehung Prominente und Weltstars als Botschafter gewinnen, wie die Eiskunstläuferin Katarina Witt oder den Fußballer Toni Kroos. Aber auch internationale Stars, wie George Clooney oder Leonardo DiCaprio finden sich in der Liste der Fürsprecher.
Botschafter Postcode Lotterie
Durch die Postcode-Lotterie konnten bereits circa 10 Milliarden Euro für soziale Projekte gespendet werden. Auf der Website des Anbieters können Sie hierzu mehr Details über die Projekte erfahren.
Resümee
Während andere Lose Lotterien ein schlichtes Gewinner Konzept haben, ist das Konzept der Postcode Lotterie spannend, denn ganze Nachbarschaften können gewinnen. Die Gewinner werden anhand ihres Wohnortes ausgelost. Durch dieses Merkmal hebt sich diese Lotterie von anderen Lottoanbietern ab. Das ist essentiell, um sich gegenüber anderen Konkurrenten auf dem Lotto-Markt durchsetzen zu können.
Als Soziallotterie kann die Postcode Lotterieveranstaltung sinnvoll helfen. Ihre Seriosität wird untermauert durch verschiedene Faktoren: Viele namhafte Botschafter, wie Bill Clinton, Tony Blair oder Kai Pflaume, werben für die Postcode Lotterien. Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine gemeinnützige GmbH und sie ist TÜV zertifiziert.